PUMA Fastest Pack | Neue Technik und neue Namen für den PUMA ULTRA | Power Updates für den PUMA FUTURE 1.4
Mit dem „Fastest Pack“ schaltet PUMA zwei Gänge hoch. Die offizielle Marketing Story kennen wir nicht. Ist auch egal. Denn der Grund dahinter ist offensichtlich: Die PUMA FUTURE Power Fußballschuhe als auch die PUMA ULTRA Speed Fußballschuhe erhalten Upgrades. Spektakulär finden wir bei soccerboots aber auch den Colorway. Die PUMA Designer haben hier wirklich ein gutes Händchen und ziehen mit einem „Parisian Night“ Violett, einem blassgelben „Fizzy Light“ und ordentlich knallendem „Pistachio“ Grün eine phänomenale Farbkombi raus. Die PUMA FUTURE Boots bringen Deine Power in gedecktem Violett auf den Boden. Und der Ultra flitzt wie ein Blitz über den Rasen mit dem hellen Part als Hauptfarbe.
PUMA FUTURE mit neuer Signature Grip Struktur auf dem Upper
Das Update findet an den kraftvollen und wendigen PUMA Power Fußballschuhen im Detail statt. Die leicht dreidimensionale Grip-Struktur, die Dir extra Ballkontrolle gibt, kommt jetzt als Linien. Nicht mehr in pfeilmäßiger Dreiecksform wie noch bei den PUMA FUTURE 1.3 Modellen. Die Schlagworte zu den Upper Features sind auf das Tape gewandert (am Übergang zwischen gestricktem Upper und Synthetik-Schutzschicht). Das sieht jetzt auch deutlich schlanker, dynamischer und schicker aus. Ansonsten hast Du hier gewohnt hohe und exzellente Powerfußballschuh-Ausstattung und mit der Laceless-Option ein echtes Highlight vom Topmodell bis hinunter zu den günstigen PUMA FUTURE 3.4 Fußballschuhen in Budgetpreislage. Denn dank Mittelfußmanschette FUZIONFIT kannst Du sämtliche Modelle entweder mit Schnürung spielen. Oder die Schnürsenkel entfernen und Deinen PUMA FUTURE als Lacelessboot ohne Schnürung tragen. Und wenn Fußballstars wie Kingsley Coman, Christian Pulisic oder Neymar Jr. das dynamische PUMA FUTURE 1.4 Topmodell als Signature Boot spielen, hat dieser PUMA Fußballschuh auch definitiv Power. PUMA geht hier jetzt auch gezielt den Weg mit Fußballschuhen für Frauen mit schlankerem Damenschnitt. Ingrid Engen setzt zum Beispiel den PUMA FUTURE 1.,4 Top Fußballschuh als Damenmodell eindrucksvoll in Szene. Nähere Infos zum neuen ULTA aus dem PUMA Fastest Pack kommen, wenn die schnellen Boots am 28.07.2022 droppen.
PUMA ULTRA Speed Fußballschuhe: neue Technik Generation mit neuen Namen
Über die hochkarätigen Highspeed Raketen dürfen sich nicht nur Spitzenfußballer wie Kevin de Bruyne und Antoine Griezmann freuen. Die neuen schnellen PUMA Boots bekommst Du in den Preisstufen:
1) ULTRA Ultimate (bisher ULTRA 1.4)
2) ULTRA Pro (bisher ULTRA 2.4)
3) ULTRA Match (bisher ULTRA 3.4)
3) ULTRA Match+ LL (jetzt in Serie, bisher nur als Kinderschuh ULTRA 3.4 Jr)
4) ULTRA Play (bietet soccerboots nicht im Online-Sortiment an)
PUMA hat super Arbeit geleistet. Du findest interessante Punkte bei Preis, Ausstattung sowie Fertigungsqualität quer durch alle Modelle. Da sind extrem spannende Vorteile und Details versteckt, die sich für Dich durchaus lohnen können: Der PUMA ULTRA Ultimate ist– Stand jetzt, Ende Juli 2022 – das günstigste Topmodell am Markt bei schnellen Fußballschuhen. Mercurial Elites und X+ liegen darüber. Außerdem ist der PUMA ULTRA das einzige Topmodell, das Du sowohl auf Naturasen als auch auf Kunstrasen spielen kannst. Die Konkurrenz bietet FG Rasenfußballschuh und AG noch Kunstrasenfußballschuh separat an. Hier auch ein klarer Kosten-Nutzen-Vorteil beim Speedcat-Modell für Dich. Auch das Pro-Modell ist spannend, da Du für fast 100 Euro weniger einen Fußballschuh „mit fast identischer Ausstattung wie das Topmodell“ bekommst, wie PUMA es selbst formuliert. Hauptsächlich das Sohlenmaterial ist anders. Weiter zum preislich interessanten Bereich unter der wichtigen 100-Euro-Marke: Den günstigen PUMA Match gibt es jetzt serienmäßig als Laceless-Modell ohne Schnürung mit Schlüpfkragen. Geplante Sohlen sind Rasen (FG/AG), Multinocken (Turf) und Halle (Indoor). Gerade den günstigen Preispunkt hat PUMA mit den ULTRA Match Fußballschuhen mit und ohne Schnürung richtig Gas gegeben bei Material und Tragegefühl. Hier bringt es PUMA selbst am besten auf den Punkt: „Er kommt dem PUMA ULTRA Ultimate extrem nahe.“ Als kleiner Beleg sei hier die Obermaterial-Beschichtung GRIP CONTROL PRO erwähnt. Die war nämlich bisher noch absolutes Topmodell-Feature im PUMA ULTRA 1.4 (also dem direkten Vorgänger-Spitzenschuh). Check Deine bevorzugte Konfiguration aus Sohle und Preisstufe und teste die schnellen PUMA Ultra Fußballschuhe in Herren-, Damen- und Kindergrößen auf jeden Fall aus. wenn Du ein Highspeed-Player-Typ bist.